Tierschutz stärken - deshalb haben wir in Berlin ein Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen eingeführt und unterstützen die Schaffung eines Verbandsklagerechts auf Bundesebene im Tierschutzgesetz. Die Koalition will Tierversuche auf das absolut notwendige Maß reduzieren; die Förderung der Alternativmethodenforschung wird verstärkt weitergeführt. Gemeinsam mit den Universitäten will die Koalition Berlin zur Forschungshauptstadt für Ersatzmethoden machen. Die mit dem Tierschutz beauftragten Behörden des Landes Berlin möchte die Koalition personell und finanziell vollumfänglich stärken. Die Koalition wird verbesserte Möglichkeiten zum Schutz vor illegalem Welpen- und Tierhandel schaffen und den unerlaubten Tierhandel stärker verfolgen und ahnden. Auf Bundesebene setzt sie sich für höhere Standards bei der Haltung von Heim- und Nutztieren, Strategien gegen Qualzuchten sowie für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus ein.
Tierschutz hat in Berlin viele Gesichter. Eichhörnchen-Hilfe, Igelschutz, Tierheim, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Ärzt*innen gegen Tierversuche - es engagieren sich unzählige ehren- und hauptamtliche Tierschützer*innen in diesen und anderen Organisationen für das Wohl der Tiere in unserer Stadt. Ich möchte dieses Engagement stärken.
BERLIN HAT NUN EINEN TIERSCHUTZBEIRAT
Mit einem Tierschutzbeirat stellt sich Berlin im Bereich des Tierschutzes stärker auf. Der Tierschutzbeirat bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat die Aufgabe, die Senatsverwaltung in Fragen des Tierschutzes zu beraten und die Arbeit auf diesem Gebiet im Land Berlin durch eigene Anregungen zu fördern und zu unterstützen.
ERSTMALS EINE HAUPTAMTLICHE TIERSCHUTZBEAUFTRAGTE
Mit der hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten stärken wir den Tierschutz in der Hauptstadt. Für Tierschutzorganisationen und Bürger*innen wurde so eine Ansprechpartnerin und eine beratende Stimme in allen Fragen des Tierschutzes geschaffen. Als Stabstelle bei der zuständigen Staatssekretärin Margit Gottstein hat die Tierschutzbeauftragte die für ihre Arbeit notwendige Unabhängigkeit.
WIR UNTERSTÜTZEN DIE TIERTAFEL BERLIN
Für uns Grüne ist soziales Engagement ein Herzensthema. Wenn dies gepaart mit Tierschutz auftritt, sind wir ganz aus dem Häuschen. Die Berliner Tiertafel hilft Menschen, die in finanzielle Not geraten sind, mit Futtermitteln und Zubehör für ihre Haustiere. Daher haben wir sie finanziell und bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten unterstützt.
TIERHEIM FINANZIELL GESTÄRKT
Auf unser Grünes Drängen hin hat das Tierheim Berlin erstmals eine institutionelle Förderung im Doppelhaushalt 2018/2019 erhalten. Ein erster, wenn auch kleiner Schritt in die richtige Richtung. Darauf müssen wir aufbauen und dem Tierschutzverein Berlin Schritt für Schritt die finanziellen Sorgen nehmen. Denn der Verein gibt allen Tieren Berlins ein Zuhause.
WIR REDUZIEREN TIERVERSUCHE
Noch immer leiden Tausende Tiere in Berliner Laboren in grausamen Versuchen. Wir verschließen uns nicht per se der Forschung. Aber wir müssen Wege beschreiten, die das Leid der Tiere verringern und Alternativen schaffen, mit denen Forschungsergebnisse auch wirklich auf den Menschen übertragbar sind. Das schaffen wir mit Geld und neuem Personal.
TIERSCHUTZ-VERBANDSKLAGERECHT GIBT TIEREN EINE STIMME
Tiere können naturgemäß nicht selbst Klage erheben und sich deshalb nicht gegen rechtswidriges Handeln oder Unterlassen seitens der Behörden wehren. Mit dem Tierschutz-Verbandsklagerecht, haben wir diesen Missstand dahingehend beendet, dass anerkannte Tierschutzorganisationen künftig stellvertretend für die Tiere klagen können.
SCHRIFTLICHE ANFRAGEN
ILLEGALER TIERHANDEL
Illegaler Tierhandel in Berlin V
Illegaler Tierhandel in Berlin IV
Illegaler Tierhandel in Berlin III
Illegaler Tierhandel in Berlin II
Illegaler Tierhandel in Berlin I
Schnell mal ein Tier geshoppt?
Wie kann der illegale Internethandel von Tieren gestoppt werden?
PFERDE
Wie steht’s um den Tierschutz bei Pferderennen in Berlin?
Gab es 2017 tierschutzrechtliche Verstöße im Zusammenhang mit Pferdekutschen in Berlin?
Gab es 2016 tierschutzrechtliche Verstöße im Zusammenhang mit Pferdekutschen in Berlin?
Hitzefrei für Berlins Kutschpferde in der Innenstadt
TIERVERSUCHE
Nachtigall, ick hör dir trapsen - Nachspiel Nachtigall
Tierversuchskontrollen 2018 und 2019
Tierversuche Berlin – Erste Ergebnisse durch die retrospektive Bewertung?
Ist Berlin auf dem Weg Forschungshauptstadt für Ersatzmethoden zu werden?
Neubau Max-Delbrück-Centrum, Versuchstierhaltung und Alternativen
Tierversuchskontrollen 2016 und 2017
VETERINÄRÄMTER
Sind Berlins Veterinärämter gut aufgestellt?
Sind Berlins Veterinärämter noch gut aufgestellt?
Sind Berlins Veterinärämter gut aufgestellt?
ZIRKUS
Berliner Weihnachtscircus wieder vor dem Olympiastadion
Berliner Weihnachtscircus Gastspiel 2019/2020 in Spandau – mal wieder ein Trauerspiel für die Tiere?
Weihnachtszirkus (Circus Voyage) gastierte in Berlin – Wie ging es den Tieren? Teil 2
Transport von Zirkustieren – eine Schreckensreise mit dem Weihnachtscircus?
Transport von Zirkustieren – eine Schreckensreise mit dem Weihnachtscircus? Nummer 2
Nachspiel Circus Voyage - Hundebiss
15 Jahre Weihnachtszirkus – ein Trauerspiel für die Tiere?
Weihnachtszirkus (Circus Voyage) gastierte in Berlin – Wie ging es den Tieren?
Circus Voyage – Wie kam es zum Angriff auf Polizist und Tierarzt?
Zirkus Voyage gastiert in Berlin – Wer schützt die Tiere?
Feuerwerk beim Weihnachtscircus – Schreckensnacht für die Tiere?
Weihnachtscircus – Lag die Sondernutzungserlaubnis für alle Werbetafeln vor?
SONSTIGES
Wie stand es um den Tierschutz auf der Internationalen Grünen Woche 2020?
Welche Rolle spielt Tierschutz in Berliner Schulen?
Kontrollen zum Leinenzwang – Erfolg oder Misserfolg?
Sind die steigenden Zahlen von Tiertötungen durch die Berliner Polizei gerechtfertigt?
Wie steht es um den Tierschutz auf der Internationalen Grünen Woche?
Wie stand es um den Tierschutz auf der Internationalen Grünen Woche 2019?
Weißfischbefischung – unnötige Tiertötung?
ANTRÄGE
REDEN
Gesetz zur Einführung des Tierschutz-Verbandsklagerechts
Gesetzentwurf zur Einführung eines Tierschutz-Verbandsklagerechts
Antrag zur Reduzierung von Tierversuchen
Tierversuche reduzieren I & Tierversuche reduzieren II