Meine Wurzeln liegen in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der ich bereits jahrzehntelang ehrenamtlich aktiv bin. Hauptamtlich habe ich mich mehr als zehn Jahren in verschiedenen Organisationen für mehr Klimaschutz, eine echte Energiewende, eine ernst gemeinte Bürgerbeteiligung und nachhaltige Mobilität eingesetzt.

 

Als Mitinitiator und Sprecher des Berliner Energietisches konnte ich seit 2011 die Diskussionen um die zukünftige Energieversorgung Berlins aktiv in unterschiedlichen Rollen begleiten und prägen. Dabei ist es mir gelungen, ein Bündnis aus sehr vielfältigen Akteuren zu schmieden und auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören. In Auseinandersetzungen mit Vertreter*innen aus Politik und Energiewirtschaft habe ich mir den Respekt entscheidender Akteure in Berlin erworben.

 

Aus den sozialen Bewegungen kommend, bin ich nun in der Politik Quereinsteiger. Ich freue mich im Abgeordnetenhaus viele unserer Ideen umzusetzen, denn die nächste Legislaturperiode wird für Klimaschutz und Energiewende so entscheidend sein wie keine zuvor.

 

Die wegweisenden Ergebnisse der Enquete-Kommission dürfen nicht in den Schubladen des Senates verstauben. Berlin muss jetzt endlich handeln. Ich möchte diesen Prozess mit meiner ganzen Erfahrung mitgestalten und nach vorne bringen. Mit meiner ganzen Kraft und meinem ganzen Engagement werde ich dafür kämpfen, dass Berlin beim Klimaschutz und bei der Energiewende endlich ganz vorne mitspielt.